
Qigong, Selbstverteidigung
& Kampfkunst für das Leben
Das spannende und nützliche Gesundheits- und Bewegungstraining für das beste Alter und den Ruhestand.
Lerne Neues kennen, und bleibe gemeinsam vital und in Bewegung!
Ken Sho Kai
Martial Arts For Life
Kampfkunst für das Leben
Ken-Sho-Kai bedeutet lebensbegleitendes Training für Erwachsene, das auf den Prinzipien der fernöstlichen Kampfkunst & Qigong basieren.
Das System verbindet das traditionelle Kampfkunst Techniken mit fließende Bewegungen und der Kraft innerer Energie. Es ermöglicht jedem, seinen eigenen Budo-Weg zu entdecken und die Kampfkunst im Einklang mit den persönlichen Stärken und Möglichkeiten zu meistern. Durch die Verbindung von Körper, Geist und Energie entsteht eine kraftvolle, lebendige Praxis, die weit über den physischen Aspekt hinausgeht.
DAS PROGRAMM | TRAININGSGRUPPEN FINDEN | ANBIETER WERDEN |
Entdecke die Vorteile des Kenshokai für dich! | Wo kann ich an einem Trainingsangebot teilnehmen? | Möchtest du Kenshokai bei dir anbieten? Partner werden. |
...mehr erfahren | ...mehr erfahren | ...mehr erfahren |
Warum und wofür gibt es das Ken-Sho Kai Martial Arts?
Wie sieht eine typische Trainingseinheit aus?
Kann ich das System auch in meinem Verein anbieten?
Was sagen die Teilnehmer?
Die Ken-Sho-Kai Themen
Lebensbegleitende Kampfkunst, auch für Senioren | Gesundheitstraining und Prävention (Qigong / Taiji) |
Persönliche Selbstverteidigung und Selbstbehauptung | Ausbildung bis zum schwarzen Gürtel möglich |
Ken-Sho-Kai - Kampfkunst für Erwachsene
Langjährige Kampfsport Praktiker wissen, wie gesund das fernöstliche Training ist und welche nahezu unendlichen Möglichkeiten es gibt, das Training an die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten anzupassen .
Eine Kombination von „äußeren“ Techniken mit Methoden der „inneren Kampfkünste“ Taiji, Yoga oder Qigong ist keine Seltenheit. Erfahrene Kampfsportler wisen, wie die Methoden aus beiden Welten kombiniert werden können und wie sich ergänzen. Viele traditionelle Stilrichtungen beinhalten sowieso beide Aspekte.
Aber wie kann diese Kombination systematisch als „zeitgemäße“ Trainingsgruppe in Deutschland, Österreich oder der Schweiz angeboten und gelehrt werden? Hier begannen vor vielen Jahren die Überlegungen zur Kensho Kai „Kampfkunst für das Leben“.
Bücher zum Thema
Es gibt noch nicht viele gute Bücher zum Thema, aber diese helfen dir auf jeden Fall weiter:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Projekte
Günni Falkenberg, vom Zanshin Dojo Nordstrand unterrichtet Erwachsene und Senioren in ganzheitlicher Karate Kampfkunst. | ![]() |
![]() | Ralf Kruckemeyer leit die Kensho-Kai Karate & Qigong Gruppe in Melle, die sich vor allem an Seniorinnen und Senioren richtet. |
Wolfgang Tempelmeier, Pionier des Kensho-Kai und Karate und Qigong Lehrer beim Budokai Melle. | ![]() |
Unterstützung für Budo & Qigong Lehrerinnen & Lehrer
Viele Trainer haben inzwischen ihr „eigenes Konzept“, wie sie ihre Kampfkunst geeignet für Erwachsene und Senioren unterrichten.
Mit der Kensho Kai „Kampfkunst für das Leben“ gibt es jetzt ein umfassendes, praxistaugliches Trainingskonzept, das alle Bereiche abdeckt:
- Trainings- „Rahmen-" Plan, anpassbar an verschiedene Kampfkünste
- Plan für rotierendes Curriculum
- Durchdachtes Gürtelsystem und Prüfungsprogramm
- spezielle Trainingsmaterialien
- Urkunden, Ausweise, Werbemittel
- Marketing-Konzept und Plan zur Mitgliedergewinnung
Wir möchten „flächendeckend“ Trainingsangebote etablieren, und suchen daher erfahrene Budo & Qigong Lehrer / -innen, die Interesse haben da mitzumachen!
Allen Interessenten versuchen wir, so weit es geht eine Trainingsgruppe in der Nähe zu vermitteln.
Ergänzung für Kampfsportschulen
Das System ist eine ideale Ergänzung für Fitness-Studios, Vereine und Kampfsportschulen, um ein traditionelles, gesundheitsorientiertes Programm für Erwachsene und Senioren anzubieten.
Das System
Es handelt sich um ein umfassendes System, das erfahrene Kampfkunstlehrer schnell in ihren eigenen Unterricht einbauen können. Es kann sowohl umgesetzt werden, oder nur in einzelnen Komponenten. Das System umfasst
- Unterrichtsplan als Rahmen-Trainingsplan
- Schüler-Gürtelsystem mit farbigen Gürteln
- Dan-System mit der Möglichkeit von Einstufungsprüfungen und Anerkennung von Dan-Graden
- Technisch umfasst das System Elemente aus der fernöstlichen Kampfkunst, praktischer Selbstverteidigung, Qigong, Bewegungs- und Gesundheitstraining, traditionelle Übungsformen mit und ohne Waffen
Partner
Vielen Dank für die Unterstützung und die Zusammenarbeit!
![]() | ||